LIMA Lebensqualität im Alter

Susanne Jagsch ist zertifizierte LIMA Trainerin und bietet regelmäßig Trainings in unserer Praxis an.

Was ist LIMA?

LIMA – Lebensqualität im Alter

Für Menschen ab 55, die auch in Zukunft geistig fit und beweglich sein möchten.

LIMA ist ein Programm, das Gedächtnistraining und Bewegung miteinander kombiniert, Ihnen hilft Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu steigern.

Besonders nach dem langen Lockdown ist es wichtig wieder in Kontakt zu kommen.

  • Gedächtnistraining: Übungen für Konzentration, Aufmerksamkeit und Merktechniken
  • Bewegungstraining: Koordination und Ausdauer, Atemübungen, Tänze, Spiele und viel Spaß in der Gruppe
  • Training für alltagsbezogene Fähigkeiten: Veränderungen im Alter, wohnen, Ernährung, neue Technologie

BRAINWALKING – mit LIMA unterwegs

Für alle, die sich gerne in der Natur bewegen, ist LIMA unterwegs genau das Richtige. Bewegung in der frischen Luft in Kombination mit dem LIMA-Programm ist für alle die gut zu Fuß sind.

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Trinkflaschen und eventuell Wanderstöcke und eine kleine Jause sollten mitgenommen werden.

Anmeldung ist eine Woche vor der Veranstaltung notwendig, die Dauer der Einheit beträgt 2,5 bis 3 Stunden

Termine

Gedächtnistraining – Erwachsenenbildung – Vorsorge

In Schule und Beruf werden hohe Anforderungen gestellt. Man muss sich immer mehr merken, dafür gibt es verschiedene Merkmethoden und Entspannungsübungen, die leicht im Alltagsleben einsetzbar sind.

Kognitive, affektive, soziale und psychomotorische Förderung.

Termine

Computerunterstützung für Seniorinnen und Senoren

Termine beim Arzt bzw. bei Ämtern vereinbaren oder die Bestellung der Rezepte gehen oft nur über E-mails, Servicecenter für Reparaturen oder auch nur Anfragen sind in vielen Fällen nur über den digitalen Weg möglich. Waschmaschinen, Kaffeeautomaten, …sind oft nur durch neue Technologien steuerbar.

Keine Angst, jede(r) kann die einfachsten Schritte erlernen und dabei auch Spaß haben. Inkleinen Gruppen von max. 4 Personen üben wir je 2×50 Minuten

Susanna Jagsch (erreichbar unter 0676/4180190)

Termine